Dies sind die Datenschutzbestimmungen der
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Rainer Esser
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg
Telefon: 040 / 32 80-0
Fax: 040 / 32 71 11
E-Mail: adress-service@zeit.de
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen, selbstverständlich beachten wir sämtliche für Deutschland geltende Datenschutzbestimmungen.
Im Folgenden informieren wir Sie im Einzelnen darüber, welche personenbezogenen Daten (also Daten, die einen Bezug zu Ihrer Person möglich machen, wie Name, Adresse oder aber auch IP-Adresse) wir zu welchem Zweck erheben und wie lange diese Daten gespeichert werden. Darauffolgend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Datenverarbeitung zustehen und wie Sie diese Rechte geltend machen.
Unter Ziffer I. finden Sie eine Übersicht über die von uns erhobenen Daten. Unter Ziffer II. erfahren Sie, welche Rechte Ihnen zustehen.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz auf unserer Internetseite haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Eine entsprechende Kontaktaufnahme kann beispielsweise per E-Mail an adress-service@zeit.de erfolgen.
Übersicht über die von uns erhobenen Daten
Wir erheben Daten verschiedener Art. So erheben wir zum einen persönliche Daten, also Daten, die Sie freiwillig geben, beispielsweise wenn Sie ein Abonnement oder etwas in unserem ZEIT Shop bestellen, einen unserer zahlreichen Newsletter abonnieren oder Kontakt zu uns aufnehmen, eine Befragung ausfüllen, sich an unseren Diskussionsforen beteiligen, an einem Wettbewerb teilnehmen oder ähnliche Dienste in Anspruch nehmen. Zum anderen erheben wir über auf unseren Internetseiten eingesetzte Cookies bzw. Pixel Informationen und allgemeine Daten über die Nutzung unserer Internetseite, die automatisch bei der Nutzung unserer Internetseite an uns, bzw. an Dritte übermittelt werden.
Persönliche Daten
Ihr persönlichen Daten verwenden wir zu den nachfolgend im einzelnen genannten Zwecken sowie zu Werbezwecken (weitere ausführliche Infos hierzu finden Sie unter der Überschrift “Nutzung zu Werbezwecken”).
a.) Abschluss eines Abonnements
Schließen Sie bei uns ein Abonnement der Zeitung „DIE ZEIT“ oder ein Abonnement der digitalen Ausgabe der ZEIT ab, so ist hierfür die Angabe der folgenden Daten notwendig: Vorname, Name, Adresse, E-Mail. Ihre Telefonnummer können Sie freiwillig eintragen, diese ist zur Vertragsbegründung nicht notwendig. Ihre Bankdaten benötigen wir dann, wenn Sie eine Zahlung im Lastschriftverfahren wünschen, andernfalls ist auch diese zur Vertragsbegründung nicht notwendig.
Die genannten Daten benötigen wir, um unsere Verpflichtungen aus dem geschlossenen Abonnementvertrag zu erfüllen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Schließen Sie ein Abonnement der Zeitung DIE ZEIT ab, so geben wir Ihre Daten zum Zwecke der Abwicklung des Abonnements weiter an die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Sandtorkai 74, 20457 Hamburg. Die Datenweitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich und beruht insoweit auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Abonnieren Sie die digitale Ausgabe der ZEIT, ist es hierfür notwendig, dass Sie auf unserer Internetseite www.zeit.de einen Account erstellen. In diesem Zusammenhang müssen Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Die Angabe dieser Daten ist zur Vertragserfüllung erforderlich, ihre Verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre persönlichen Daten werden zu diesen Zwecken für die Dauer des bestehenden Vertrages sowie danach für die Dauer der geltenden steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre) gespeichert. Im Anschluss werden Ihre Daten gelöscht.
b.) ZEIT Reisen
Buchen Sie eine Reise ist zur Vertragserfüllung die Angabe der folgenden Daten notwendig: Vorname, Name, Adresse, Geburtstdatum. Ihre Telefonnummer können Sie freiwillig angeben, Ihre Bankdaten benötigen wir dann, wenn Sie eine Zahlung im Lastschriftverfahren wünschen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist hinsichtlich der Pflichtdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, hinsichtlich weitere Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Es findet eine Weitergabe Ihrer Daten an Kohlenberg Software für die Abwicklung der ZEIT Reise Buchung sowie an die die Reise durchführenden Unternehmen (Hotels, Airlines, Schiffe etc.) statt. Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Bestellen Sie einen Katalog sind zur Abwicklung Ihrer Bestellung die Angabe der folgenden Daten notwendig: Vorname, Name, Adresse. Ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer können Sie freiwillig eintragen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. a) DSGVO.
Zur Abwicklung der Katalogbestellung werden Ihre Daten an einen Dienstleister, welcher den Versand für uns übernimmt weitergegeben. Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre persönlichen Daten werden zu den genannten Zwecken bis zur Erfüllung des bestehenden Vertrages sowie danach für die Dauer der geltenden steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre) gespeichert. Im Anschluss werden Ihre Daten gelöscht.
c.) Registrierung Newsletter
Sie haben auf unseren Internetseiten die Möglichkeit sich für unsere/n Newsletter zu registrieren. Hierfür ist es notwendig, dass Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen, sowie Ihre E-Mailadresse mitteilen. Diese Angaben sind für die Eintragung in die Versandliste notwendig. Ihre Anschrift können Sie freiwillig angeben.
Die genannten Daten benötigen wir, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können. Die entsprechende Verarbeitung Ihrer Daten ist somit zur Vertragserfüllung erforderlich und beruht insoweit auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und darüber hinaus auf der von Ihnen entsprechend erteilten Einwilligung und damit auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter, so geben wir Ihre Daten zum Zwecke der Abwicklung weiter an die Episerver GmbH (ehemals optivo GmbH), Wallstr. 16, 10179 Berlin. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit, beispielsweise via E-Mail an adress-service@zeit.de widerrufen. Eine Abmeldung vom Newsletter ist zudem jederzeit durch einen Klick auf den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link möglich.
Wir speichern Ihre Daten zu diesem Zweck solange uns kein Widerruf Ihrer Einwilligung oder ein Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken vorliegt.
d.) Kontaktaufnahme
Nehmen Sie per Formular auf unserer Internetseite oder per E-Mail Kontakt zu uns auf, erhalten wir ebenfalls personenbezogene Daten von Ihnen. Diese Daten werden von uns zur Bearbeitung der Anfrage (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO) und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer von sechs Monaten gespeichert.
Diese Daten verwenden wir weder zu Werbezwecken, noch geben wir Sie ohne eine diesbezügliche Einwilligung Ihrerseits weiter, es sei denn, dass dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist.
e.) Freunde der ZEIT
Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unser Programm “Freunde der ZEIT” zu registrieren. Hierfür ist es notwendig, dass Sie zunächst einen SSO-Account anlegen und sich unter Angabe Ihrer E-Mailadresse registrieren. Weitere Infos zur Verarbeitung der Daten in dem Zusammenhang mit der Erstellung des SSO-Accounts finden Sie unter der entsprechenden Überschrift “SSO-Account” (verlinken).
Danach können Sie Ihre Registrierung für “Freunde der ZEIT” abschließen. Es ist die Angabe der folgende Daten notwendig:
- Name
- postalische Adresse
- E-Mailadresse
- Geburtstdatum (freiwillige Angabe)
Ihre Daten wird für die Dauer Ihrer Registrierung gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. hinsichtlich der freiwillig gemachten Angabe Art. 6 abs. 1 a) DSGVO.
Mit der Registrierung für Freunde der ZEIT ist es Ihnen möglich, Veranstaltungen im Rahmen des Programms zu besuchen. Hierfür geben wir die Daten an die doo GmbH, St.-Martin-Straße 58-68, 81541 München für die Buchung der Veranstaltungen weiter. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die Webseite wird von TEMPUS CORPORATE GmbH, Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg betreut. Eine Datenweitergabe beruht auf unserem berechtigten Interesse und damit auf Art. 6 Abs. 1f) DSGVO.
Wenn Sie an einer Umfrage auf unserer Seite teilnehmen werden Ihre Daten an die Firma JotForm Inc., 111 Pine St. Suite 1815, San Francisco, CA 94111 weitergegeben. Der Datenschutz durch DigitalOcean ist durch Zertifizierung mit dem sog. EU-US Privacy Shield sichergestellt, dieses können Sie hier abrufen (Link zum Privacy-Shield einfügen).
f.) Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
Erhalten wir Ihre Daten im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss oder einer Registrierung für unsere Dienste, behalten wir es uns vor, diese auch zu Werbezwecken zu verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre unter den im Folgenden genannten Bedingungen zu Werbezwecken für eigene ähnliche Angebote und Angebote von Partnerunternehmen und geben Ihre Daten außerdem zum Zweck der Werbung durch Dritte weiter.
(1) Werbung für eigene ähnliche Angebote
Die von Ihnen bei uns gespeicherten persönlichen Daten verwenden wir zur Werbung für eigene ähnliche Angebote der ZEIT-Verlagsgruppe.
Erhalten wir Ihre E-Mailadresse im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss im weiteren Sinne (Abonnement, Bestellung im Shop, Registrierung für einen Newsletter, für Z+, SIT, BOA oder einen ähnlichen Dienst), ist es uns gestattet, Ihnen an Ihre E-Mailadresse Angebote für Waren und Dienstleistungen aus unserem Haus zuzusenden, die den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen ähnlich sind. An der entsprechenden Zusendung von Werbeangeboten haben wir ein unternehmerisches Interesse. Die Verarbeitung Ihrer E-Mailadresse beruht insoweit auf einem berechtigten Interesse und damit auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Haben Sie uns eine Einwilligung in die Zusendung von Werbe-E-Mails erteilt, beruht die entsprechende Verarbeitung zudem auf Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit, beispielsweise per E-Mail an adress-service@zeit.de widerrufen.
Wir speichern Ihre Daten zu Werbezwecken solange uns kein entsprechender Widerruf / Widerspruch vorliegt.
(2) Weitergabe Ihrer Daten zum Zwecke der Werbung durch Dritte
Neben der Werbung für eigene Produkte vergeben wir die bei uns gespeicherten postalischen Kontaktdaten auch an einen Marketingdienstleister, welcher Ihre Daten nutzt, um Ihnen interessante Werbeangebote von Dritten zuzusenden. Sollte Ihre Adresse von dem Marketingdienstleister zum Zwecke der Werbung für Drittangebote verwendet werden, werden Sie in dem Postmailing darauf hingewiesen, dass Ihre Adresse von uns an den Marketingdienstleister weitergegeben wurde.
An der Weitergabe von persönlichen Daten an den Marketingdienstleister zum Zwecke der Werbung durch Dritte haben wir ein unternehmerisches Interesse. Die Datenverarbeitung beruht insoweit auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Sie können sich gerne jederzeit an uns wenden und erfragen, ob wir Ihre Adresse zu Werbezwecken weitergegeben haben. Haben Sie in den Erhalt der Werbung von Dritten eingewilligt, beruht die entsprechende Verarbeitung zudem auf Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit, beispielsweise per E-Mail an e-mail@zeit.de widerrufen. Einer Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen.
Solange uns jedoch kein entsprechender Widerspruch vorliegt und unser Interesse an einer entsprechenden Verarbeitung Ihrer Daten fortbesteht, speichern wir Ihre Daten zu Werbezwecken.
(3) Speicherung der Daten in unserem Data Warehouse
Zur Analyse und Kontrolle unserer Werbemaßnahmen speichern wir Ihre Daten in einer separaten Datenbank, Data Warehouse genannt. Hier werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und strikt von den Auftragsdaten getrennt. Letztere stehen für Analyse- und Reportingzwecke pseudonymisiert zur Verfügung. Auf Basis der Auftragsdaten nutzen wir die Informationen zur Kontrolle und Optimierung der Werbemaßnahmen. Nur für spezielle Fragestellungen werden die Daten zur Profilbildung genutzt.
Die getrennten personenbezogenen Daten unterliegen bei uns einem besonderen Schutz und werden nur für die Selektion für Werbezwecke genutzt.
Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht insoweit auf einem berechtigten Interesse und damit auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Der Verarbeitung können Sie jederzeit, beispielsweise per E-Mail an adress-service@zeit.de widersprechen.
Ihre Rechte
Ihnen steht das Recht zu, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzuholen. Weiterhin haben Sie auch ein Recht auf Übertragbarkeit, Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Weiter können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben. Hierzu im Einzelnen:
a.) Recht auf Auskunft
Sie haben nach Art. 15 DSGVO ein Recht dazu, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sofern dies der Fall ist, haben Sie weiter ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf Informationen zum Verarbeitungszweck, der Kategorie personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, die geplante Dauer für die, die personenbezogenen Daten gespeichert werden, das Bestehen eines Rechtes auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchrechtes gegen diese Verarbeitung, das Bestehen eines Beschwerderechtes bei einer Aufsichtsbehörde sowie, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen selbst erhoben wurden, auf alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten.
b.) Recht auf Berichtigung
Nach Art. 16 DSGVO haben Sie weiter das Recht unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
c.) Recht auf Löschung
Unter den in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
d.) Recht auf Einschränkung
Unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
e.) Recht auf Übermittlung
Nach Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, sofern die Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO vorliegen, diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. In diesem Zusammenhang haben Sie das Recht, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt an die anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
f.) Recht auf Widerspruch
Nach Art. 21 DSGVO haben Sie, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung ohne Angabe einer besonderen Situation jederzeit zu widersprechen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an adress-service@zeit.de.
g.) Kontakt
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg
Telefon: 040 / 32 80-0
Fax: 040 / 32 71 11
E-Mail: adress-service@zeit.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter dsb@zeit.de